Crowd Management setzt den Besucher in den Mittelpunkt der Planung.
Crowd Management “… is defined as the systematic planning for, and supervision of, the orderly movement and assembly of people (…)“ John Fruin, 1993
Dies ist auch die Grundlage unseres Handelns.
- …wer die Besucher sind.
- …welche Bedürfnisse die Besucher in welcher Phase der Veranstaltung haben.
- …was nötig ist, um Besucher zu lenken.
- …wie man Besucher beeinflusst.
- …wie man Besuchern eine gute Zeit bereitet.
- …wann es Zeit ist, einzuschreiten.
Unser Ziel:
Den Besuchern eine gute Zeit zu bereiten. Am Einlass, während der Show, auf dem Weg nach Hause.
Projektbeispiel:
Crowd Management bei One Direction
Special Security Services:
Crowd Management par excellence
- 5.500 Meter Anstellschlange
- 4 Sattelzüge Material
- 2 Tage Aufbau
- 20.000 Fans in den Wartebereichen
- keinerlei Zwischenfälle am Einlass
- 45.000 Fans ohne Zwischenfälle zeitnah in das Stadion geleitet