…der Menschen bei Veranstaltungen steht im Mittelpunkt unseres Handelns.
Hierzu gehören: die Besucher, die Künstler, unsere Mitarbeiter.
Unser Ansatz ist dabei umfassend und geht weit über die aktuellen gesetzlichen (Minimal)Anforderungen hinaus. Eine umfassende Planung ist für uns selbstverständlich.
Wir arbeiten weltweit, um unsere Standards zu etablieren. Aber auch, um zu lernen und uns und damit die Sicherheit von Veranstaltungen kontinuierlich weiterzuentwickeln.
…ist für uns nicht nur ein Schlagwort, sondern die Grundlage unserer Planungen.
Wir planen für Besucher, wir lenken und leiten sie, wir helfen ihnen. Unser Denken und unser Handeln dreht sich um Fragen, wie der Besucher schon beim Einlass eine gute und sichere Zeit hat und wir hören erst auf, uns zu kümmern, wenn auch der letzte Besucher das Gelände verlassen hat.
Um das umsetzen zu können, investieren wir in unsere Mitarbeiter. Regelmäßige Schulungen und Trainings sind die Grundlage der Qualität, die wir bieten – auf großen und kleinen Veranstaltungen, weltweit und in Deutschland.
Aber wir bringen uns auch ein: Wir nutzen Gelegenheiten, mitzureden, fordern sie ein. Umsetzung ohne Planungsbeteiligung ist für uns keine Option.
Deshalb engagieren wir uns – nicht nur, um uns selbst weiterzuentwickeln, sondern die ganze Branche. Wir arbeiten in Verbänden und in Arbeitsgruppen. Wir stellen uns auf Podien und diskutieren mit. Für die Verbesserung der Standards, für sinnvollere gesetzliche Grundlagen, für höhere Ansprüche.
Wir unterscheiden uns von vielen, weil wir uns auf Veranstaltungen, auf die Arbeit mit Menschenmengen konzentrieren. 24 Stunden am Tag, zu 100%.
Aus Überzeugung: Engagement im Kampf gegen Leukaemie
Im Rahmen einer Vielzahl von uns initiierten und realisierten Spendenaktionen konnten wir auch Künstler wie Joey Kelly, Herbert Grönemeyer oder Xavier Naidoo motivieren, uns hierbei zu unterstützen.
Leukämie muss heilbar werden. Immer und bei Jedem!