Das Schreiben von Sicherheitskonzepten ist Standard für Veranstaltungen in Versammlungsstätten ab 5.000 Besuchern und inzwischen auch für (Groß)Veranstaltungen, die auf öffentlichen Flächen stattfinden.
Wir bieten jahrzehntelange Erfahrung in Bezug auf die Umsetzung von Sicherheitskonzepten, können (und wollen) aber auch schon bei der Erstellung oder der Bewertung der Konzepte beraten.
Der Veranstaltungsordnungsdienst ist diejenige Institution, die viele der im Konzept beschriebenen Maßnahmen umsetzen muss. Deshalb hilft eine frühzeitige Einbindung, Fehlplanungen und Schnittstellenverluste zu vermeiden und von Anfang an sinnvolle, aufeinander abgestimmte Maßnahmen zu implementieren.
Ob Flächenplanung, zeitliche Abläufe, Szenarienplanung oder Krisenkommunikation – aufgrund unserer fachlichen Expertise und unserer Erfahrung haben wir oftmals schon eine gute Idee, eine passende Lösung parat.
Unserer Ansatz zielt dabei von Anfang an auf eine interorganisationale Herangehensweise. Nur, wenn die Belange aller Beteiligten berücksichtigt sind, lassen sich sichere Veranstaltungen planen und umsetzen.
Die Kenntnis der Strukturen und Arbeitsweisen von Ordnungsämtern, Feuerwehr oder Polizei sind dabei genauso selbstverständliche Voraussetzung wie die Zusammenarbeit mit diesen (und anderen) Institutionen vor Ort.